Einstreuanlage Strohmatic

Das Strohmatic Einstreusystem wurde schon 2009 mit dem Equitana Innovationspreis ausgezeichnet und ermöglicht die vollautomatische und annähernd staubfreie Bereitstellung von Einstreumaterial in der Pferdebox. 

Einstreuen mit Strohmatic – schnell und sicher

 

Strohhaltung folgt dem Wunsch zu mehr Tierfreundlichkeit in der Pferdehaltung. Wie sieht es jedoch in der Arbeitswirtschaft und im Management aus?

  • Ballenauflöser
  • Strohmühle mit verschiedenen Siebgrößen
  • Entstaubung
  • hoch saugfähiges Stroh
  • geringes Mistvolumen
  • beschleunigte Verrottung

 

Mit Strohmatic können die Strohkosten um mehr als 50% reduziert werden. Die Einstreuarbeit funktioniert vollautomatisch und entlastet dadurch wesentlich die Arbeit im Stall. Wir beraten Sie gerne!

Mehr zur Strohmatic

Das Strohmatic Einstreusystem    Equitana Innovationspreis 2009

Ein neuartiges System zur Zerkleinerung und dezentralen Verteilung von Einstreu bringt vor allem für größere Pferdebetriebe eine weitere enorme Arbeitsersparnis. Ein Vorratsbehälter mit einem Ballenauflöse- und Zerkleinerungsmechanismus ermöglicht, dass gepresste Ballen mit Sägespänen oder Strohballen aufgelockert werden. Das Einstreumaterial wird nach dem Zerkleinern durch einen Saugzyklon automatisch entstaubt. Über ein groß dimensioniertes Seilscheiben-Fördersystem werden die Sägespäne oder das Stroh bis zu 200 m im Kreislauf zu Abwurfschächten, die sich in der Ecke zwischen 2 Pferdeboxen befinden, vollautomatisch und annähernd staubfrei gefördert. Die tägliche Einstreuarbeit besteht lediglich darin, mit einer Schaufel vom unten offenen Abwurfschacht das Einstreumaterial zu verteilen.

Pferdefütterung

Fütterungssysteme für gesunde Pferde

Entmistung

Für einen sauberen Pferdestall

Das könnte Sie auch interessieren:

Pferdestall

Anfrage
Telefon
Newsletter
Facebook

TOP