Next Generation

Qanto Horse Fütterungscomputer

ein Quantensprung punkto Bedienerfreundlichkeit und Funktionalität für modernes Pferde-Fütterungsmanagement

Die Digitalisierung und auch Marktanpassungen haben uns wieder bewegt, den nächsten Ausbauschritt in unserer Softwareentwicklung in die Tat umzusetzen.

Immer nah am Kunden, das ist das Motto unseres Verkaufsteams und auch der Entwicklungsabteilung bei Schauer. So ist in toller Zusammenarbeit ist zwischen den Programmierern der Fa. Schauer und dem Verkaufsteam, das viele Ideen von unseren langjährigen Kunden mit einbringen konnte, eine neue Fütterungscomputergeneration, der Qanto entstanden.

Mit der Umstellung unseres Active Horse System – Fütterungscomputers TOPO auf den neuen QANTO, ist nicht nur eine besonders benutzerfreundlichere Oberfläche realisiert worden, es wurden auch wieder einige Tools der Hardware und des Programms erweitert und verbessert: 

Das kompakte Gehäuse bietet einen hohen Schutz vor Staub und Feuchtigkeit und ist damit perfekt für den Einsatz im Stallbüro geeignet. Eine moderne Architektur und der Einsatz von SSD Festplatten machen den neuen Qanto schnell und sicher. Der „WideScreen Monitor“ in HD Auflösung (16:9) vergrößert die Bildschirmoberfläche um 50 %.

Qantom - Pferdestall Software

Damit wird nun die Maske der Betriebskontrolle noch einmal deutlich übersichtlicher und informativer dargestellt, ohne „tiefer“ ins Programm einsteigen zu müssen.

Die Tierliste zeigt auf einen Blick deutlich mehr Details als in der alten Version und ist leichter zu bearbeiten.

Für Kunden, die vom Selektions-System - einem Herzstück der Schauer Active Horse Ställe- schon lange überzeugt sind, dürfte das Highlight die stark verbesserte Maske der Zutritte sein, die nun direkt in der Übersicht bearbeitet werden kann.

Die wichtigsten Neuerungen des Qanto Horse Fütterungscomputers im Überblick:

  • Schutz vor Staub und Feuchtigkeit und damit perfekt für ein „Stallbüro“ geeignet.
  • Schneller und sicherer dank SSD Festplatten, 16/9-Monitor für erweiterte Darstellung
  • Vereinfachung der Gesamtübersicht – schneller Überblick
  • Schneller Zugriff auf die Tierliste
  • Deutlich verbesserte Detailansichten auf tierindividueller Basis möglich
  • Farblich markierte Übersicht der Zutritte und Selektionsmöglichkeiten
  • Somit schnelle Veränderungsmöglichkeiten auf Tierebene
  • Intuitive Programmanwendung

Bei Fragen oder dem Wunsch nach einem Update wenden Sie sich gerne an uns!

Anfrage
Telefon
Newsletter
Facebook

TOP